Gesucht: Ein offenes Ohr!
Foto: Anton Didas
Sie können gut zuhören? Sie können und wollen ihr Ohr für andere Menschen öffnen? Und Sie sind gerne an der frischen Luft?
Dann könnte das ökumenische Projekt „Ort des Zuhörens am Bauwagen“ etwas für Sie sein!
Am Herzwegparkplatz auf dem Schaumberg wird 2025 in der Zeit von Anfang Juli bis Anfang September zum fünften Mal ein solcher Bauwagen aufgestellt. Hier finden Menschen ein offenes Ohr. Hier kann ausgesprochen werden, was bewegt, erfreut, ärgert oder zur Frage geworden ist. Auch wer einfach von seinem Tag erzählen will, kann zum Bauwagen kommen.
Wir suchen: Engagierte ehrenamtliche Zuhörer*innen im Erwachsenenalter, die bereit sind, an mehreren Tagen zwei Stunden am Bauwagen zu verbringen und zuzuhören.
Wir bieten: Eine vierteilige Schulung vorab (April – Juli 2025) und die Begleitung durch hauptamtliche pastorale Mitarbeiterinnen während des Projektes.
Bei Interesse an diesem Engagement melden Sie sich bitte bis zum 20. März 2025 unter der Emailadresse gabriele.kraeuter@ekir.de oder carola.fleck@bistum-trier.de an. Wir laden Sie dann zu einem ersten vorbereitenden Treffen am 3. April 2025 ein.
Das ökumenische Team aus haupt- und ehrenamtlich Engagierten wird von Pastoralreferentin Dr. Carola Fleck (Pastoraler Raum Tholey) und Pfarrerin Gabi Kräuter (Evangelische Kirchengemeinde St. Wendel - Illtal) geleitet. Wir freuen uns auf Sie!
Foto: Carola Fleck
Autor/in:
Aktuelle Videos
Informationen zu den aktuellen Sterbefällen
aktuelle Termine
Do 06.02.25
Gebetskreis im Pfarrheim in Hasborn (18:30 Uhr)
Gebetskreis im Pfarrheim in Hasborn (18:30 Uhr)
Fr 07.02.25
Infoabend der Firmbewerber*innen und deren Eltern (18:30 Uhr)
Infoabend der Firmbewerber*innen und deren Eltern (18:30 Uhr)
Mo 10.02.25
Krabbelgruppe Hasborn (10:00 Uhr)
Krabbelgruppe Hasborn (10:00 Uhr)
Mo 10.02.25
Spielenachmittag (16:00 Uhr)
Spielenachmittag (16:00 Uhr)
Di 11.02.25
Krabbelgruppe Zwergentreff Theley (10:00 Uhr)
Krabbelgruppe Zwergentreff Theley (10:00 Uhr)
Zitat:
Wenn man einen Menschen bessern will, muss man ihn zuerst einmal respektieren.
(Romano Guardini)
Wenn man einen Menschen bessern will, muss man ihn zuerst einmal respektieren.
(Romano Guardini)